Im Kontext mit SAP ME dient SAP MII nicht nur als Kommunikationspartner zur SAP ERP Welt, sondern auch zur "shop floor" Ebene. Hierbei fungiert SAP MII zum einen als Datendrehscheibe, aber auch als Medium zur Auswertung und Visualisierung.
Weiter lesen
Sicherlich hat der ein oder andere schon einmal das Problem erfahren, dass während der Entwicklung von RFC-Bausteinen (oder deren Feintuning) im SAP MII alte Versionen gecached wurden.
Weiter lesen
SAP MII ist in der Lage alle eigenen Businesslogiken, sprich alle eigenen Logik-Transaktionen als Webservice bereit zu stellen.
Dazu wurde MII ein vollständiger WSDL Generator, sowie ein SOAPRunner integriert.
Weiter lesen
Postman ist ein hilfreiches Entwicklungstool zum Testen von APIs. Dies ist vor allem praktisch bei der Entwicklung von MII-Transaktionen. Transaktionsparameter jeglicher Art können einfach übertragen und die Ergebnisse bzw. Rückgabewerte einer Transaktion leicht ausgewertet werden.
Weiter lesen
Ist Postman ein häufig genutztes Werkzeug, so entsteht schnell eine unüberschaubare Ansammlung an Requests innerhalb der Collections. Vor allem beim Testing einer API auf verschiedenen Systemen, sorgt Strukturierung für mehr Effizienz. Der folgende Artikel dient als Überblick und Best Practice bei der Organisation des Postman Workspaces.
Weiter lesen